Smartes Terminmanagement

KI-gestützte Terminverwaltung, smarte Ressourcenplanung und maximale Flexibilität – der neue Praxis-Konfigurator.

Alles im Blick: Übersicht und Transparenz

Der Praxis-Konfigurator bringt Struktur in den Praxisalltag:

Patient:innen & Termine: Alle Buchungen und Änderungen sofort sichtbar – inklusive Pop-up-Benachrichtigungen und Direktzugriff. Auf Wunsch läuft die Vergabe automatisiert.

Listenansicht: Termine einfach sortieren und filtern – für optimale Organisation.

Historie: Lückenlose Dokumentation aller Ereignisse für volle Nachvollziehbarkeit.

Alles im Blick: Übersicht und Transparenz

Der Praxis-Konfigurator bringt Struktur in den Praxisalltag:

Patient:innen & Termine: Alle Buchungen und Änderungen sofort sichtbar – inklusive Pop-up-Benachrichtigungen und Direktzugriff. Auf Wunsch läuft die Vergabe automatisiert.

Listenansicht: Termine einfach sortieren und filtern – für optimale Organisation.

Historie: Lückenlose Dokumentation aller Ereignisse für volle Nachvollziehbarkeit.

Individuelle Einstellungen für jede Praxis

Der Praxis-Konfigurator ermöglicht ein effizienteres Praxismanagement durch:

Flexibles Terminmanagement: Anpassbare Terminslots, automatisierte Vergabe, gezielte Online-Verfügbarkeiten.

Automatisierte Benachrichtigungen: Individuelle Infos je Terminart und Behandler:in im sicheren Termin-Info-Bereich.

Mehrsprachigkeit: KI-gestützte Übersetzungen sorgen für eine konsistente, internationale Patientenkommunikation.

Smarte Ressourcennutzung & maximale Sichtbarkeit

Mit gezielten Einstellungen werden Praxisressourcen optimal genutzt – und gleichzeitig Sichtbarkeit und Reichweite gestärkt:

Ressourcen-Management: Präzise Konfiguration für Personen, Geräte oder Sprechstunden verbessert die interne Planung – und erhöht durch klare Online-Darstellung die Auffindbarkeit bei Suchanfragen.

Praxis- und Arztprofile: Umfangreiche Profile mit Vita, Spezialisierungen, Publikationen sowie Bildern und Videos steigern nicht nur die Attraktivität für Patient:innen, sondern verbessern auch die SEO-Leistung und Online-Reichweite Ihrer Praxis.

Perfekte Integration in bestehende Systeme

Der Praxis-Konfigurator fügt sich nahtlos in bestehende Praxisverwaltungssysteme (PVS) ein:

Breite Unterstützung: Kompatibel mit Systemen wie DS-Win von Dampsoft, charly von solutio, ivoris von Computer konkret und vielen weiteren.

Individuelle Steuerung: Präzise Anpassung, welche Terminarten, Behandler:innen und Ressourcen online buchbar sind, für maximale Flexibilität und Kontrolle.

Erweiterte Funktionen für Abrechnung und Tarife

Mehr Flexibilität und Kontrolle bei der Abrechnung – direkt in der Plattform integriert:

Flexible Fakturierung: Dynamische Tarifwahl, individuell anpassbar an Praxisanforderungen und Patientenbedürfnisse – für eine transparente und effiziente Abrechnung.

Vorteile auf einen Blick: Mehr Effizienz, mehr Kontrolle – und mehr Sichtbarkeit

Klare Struktur: Transparente Übersicht zu Vorgängen, Ressourcen und Profilen.

Flexibilität: Anpassbares Terminmanagement und erweiterbare SEO-Standort- und Behandlerprofile für gezielte Reichweite & Sichtbarkeit Ihrer Leistungen bei Google und Co.

Zeitersparnis: Weniger administrativer Aufwand durch intelligente Automatisierung und nahtlose Integration in bestehende Systeme.

Vorteile auf einen Blick: Mehr Effizienz, mehr Kontrolle – und mehr Sichtbarkeit

Klare Struktur: Transparente Übersicht zu Vorgängen, Ressourcen und Profilen.

Flexibilität: Anpassbares Terminmanagement und erweiterbare SEO-Standort- und Behandlerprofile für gezielte Reichweite & Sichtbarkeit Ihrer Leistungen bei Google und Co.

Zeitersparnis: Weniger administrativer Aufwand durch intelligente Automatisierung und nahtlose Integration in bestehende Systeme.

10.500

Zufriedene Ärztinnen und Ärzte

ø 31%

Mehr Neupatient:innen

3,5 Mio.

Gebuchte Termine pro Jahr

10

Jahre Branchen-Expertise

Für unsere Kunden: So erhalten Sie die neue Version

Deinstallieren
Installieren
Starten
Deinstallieren

1. Alte Version deinstallieren

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Praxisrechner die Systemsteuerung
  2. Gehen Sie zu „Programme & Funktionen“, suchen Sie „Dr. Flex“ und klicken Sie auf „Deinstallieren“
Installieren

2. Neue Version herunterladen & installieren:

  1. Hier klicken, um den neuen Desktop-Client herunterzuladen
  2. Installieren Sie die neue Version auf dem bisherigen Rechner
Starten

3. Neustart & loslegen:

Der Praxis-Konfigurator startet automatisch, alle bisherigen Einstellungen bleiben erhalten.

Der neue Praxis-Konfigurator: Die wichtigsten FAQs

Installation, Einrichtung und Anpassung – alles, was Sie zum Start mit dem Praxis-Konfigurator wissen müssen. Effizient, flexibel und perfekt auf Ihren Praxisalltag abgestimmt.

Wie installiere ich den Praxis-Konfigurator?

Der Praxis-Konfigurator ist als Web-App oder Windows-Client verfügbar und wird in der Regel auf den Empfangsrechnern sowie im Backoffice installiert. Dies gilt für 95 % unserer Kunden, da der Konfigurator so jederzeit zur Verfügung steht und über das Booking-Manager-Popup automatisch auf neue Ereignisse hinweist. Dadurch wird das Terminmanagement effizienter und die Bearbeitung von Anfragen optimiert.

Wie füge ich neue Behandler hinzu?

Neue Behandler lassen sich im Praxis-Konfigurator über Praxis → Team → Behandler/Behandlerinnen hinzufügen anlegen. Nach Eingabe des Namens öffnet sich die Profilmaske. Hier sollten alle relevanten Informationen vollständig ausgefüllt werden, da das Profil als Aushängeschild auf dem Dr. Flex-Portal dient. Ein detailliertes Profil sorgt für eine bessere SEO-Performance und stärkt das Vertrauen potenzieller Patienten.

Wie kann ich mein Praxisverwaltungssystem mit dem Praxis-Konfigurator verknüpfen?

Für die Verknüpfung Ihres Praxisverwaltungssystems (PVS) mit dem Praxis-Konfigurator wird der PVS-Connector benötigt – unsere Dr. Flex-Schnittstelle. Diese wird im Rahmen eines Installationstermins direkt auf Ihrem Praxiserver eingerichtet und mit Ihrem Praxis-Konfigurator-Account verknüpft. Sobald die Installation abgeschlossen ist, erscheint im Praxis-Konfigurator unter Buchungsablauf → PVS-Integration die entsprechende Schnittstelle.

Hier können Sie:

  • Den Dr. Flex-Behandlern ihre jeweiligen Terminbücher aus dem PVS zuordnen.
  • Terminarten für die Online-Terminvergabe definieren, z. B. nach Versicherungsart, Bestands- und Neupatienten.
  • Das Terminangebot individuell anpassen und einschränken.
  • Die Schnittstelle erkennt in der Regel automatisch alle im PVS hinterlegten Sondereinstellungen wie Urlaube, Sperrzeiten, Sonderzeiten und Pausen, sodass meist keine zusätzlichen Anpassungen notwendig sind.

Falls dennoch individuelle Anpassungen gewünscht sind, bietet der Praxis-Konfigurator entsprechende Einstellungsmöglichkeiten. Zusätzlich können Sie die Arbeitszeiten der Behandler und Sperrzeiten flexibel konfigurieren.

Wie kann ich meinen Buchungsprozess im Praxis-Konfigurator anpassen?

Der Buchungsprozess lässt sich im Praxis-Konfigurator unter Buchungsablauf → Patientenfragen ganz einfach anpassen. Hier steht Ihnen eine intuitive Oberfläche zur Verfügung, mit der Sie individuelle Fragensets für Patienten je nach Terminart, Behandler oder Versicherungstyp konfigurieren können.

Besondere Funktionen:

  • Dynamische Fragen: Sie können voneinander abhängige Fragen erstellen, die sich je nach Antwort des Patienten anpassen.
  • Verschiedene Antwort- und Fragentypen: Maximale Flexibilität für Ihre individuelle Terminverwaltung.
  • Mehrsprachigkeit: Standardmäßig sind Deutsch und Englisch verfügbar, aber Sie können weitere Sprachen aktivieren.
  • Automatische Übersetzung: Eine KI-basierte Übersetzung überträgt alle Eingaben im Buchungsprozess in die gewünschte Sprache, wobei Sie die Übersetzung jederzeit manuell anpassen können.

Mit diesen Möglichkeiten wird der Buchungsprozess optimal auf die Anforderungen Ihrer Praxis abgestimmt und sorgt für eine optimierte Patientenkommunikation.

Wie kann ich mein Online-Terminangebot einschränken oder anpassen?

Das Online-Terminangebot wird automatisch aus Ihrem Praxisverwaltungssystem (PVS) errechnet. Alle verfügbaren Zeiten, die unter den im PVS hinterlegten Bedingungen erkannt werden, werden über die Dr. Flex-Schnittstelle (PVS-Connector) in Echtzeit angeboten.

Falls gewünscht, können Sie Ihr Terminangebot individuell anpassen:

  • Menüpunkt: Buchungsablauf → Terminangebot anpassen
  • Hier können Sie pro Tag und Behandler festlegen, welche Online-Termine buchbar sind.
  • Das System enthält eine automatische Optimierung, die die Terminangebote so darstellt, dass sie optimal genutzt werden. In den meisten Fällen ist daher keine manuelle Anpassung erforderlich.

Zusätzlich können Sie unter Praxis → Arbeitszeiten:

  • Spezifische Online-Terminarbeitszeiten für jeden Behandler definieren.
  • Sperrzeiten festlegen, um bestimmte Zeiträume für die Online-Buchung zu blockieren.

So haben Sie volle Kontrolle über Ihr Terminangebot, während das System gleichzeitig eine effiziente und optimierte Buchung sicherstellt.

Wie erstelle ich mein Standortprofil?

Das Standortprofil ist das Hauptprofil Ihrer Praxis und wird im Dr. Flex-Portal angezeigt. Es dient als Aushängeschild Ihrer Praxis und sollte daher sorgfältig und vollständig ausgefüllt werden.

Warum ist ein detailliertes Standortprofil wichtig?

  • SEO-Optimierung: Je mehr relevante Inhalte Sie hinterlegen, desto besser wird Ihre Praxis in den Suchmaschinen gefunden.
  • Vertrauen und Patientenbindung: Ein aussagekräftiges Profil erhöht die Glaubwürdigkeit Ihrer Praxis und kann zu mehr Online-Buchungen sowie neuen Patienten führen.

Tipps für ein optimales Standortprofil:

  • Fügen Sie eine detaillierte Praxisbeschreibung hinzu.
  • Hinterlegen Sie Öffnungszeiten, Spezialisierungen und Zusatzleistungen.
  • Laden Sie hochwertige Bilder Ihrer Praxis und Ihres Teams hoch.
  • Ergänzen Sie Ihre Kontaktdaten und Standortinformationen.

Ein vollständig ausgefülltes Standortprofil sorgt für eine stärkere Online-Präsenz und eine höhere Buchungsrate.

Wie manage ich meine Termine im Praxis-Konfigurator?

Das Terminmanagement im Praxis-Konfigurator ist besonders intuitiv und bietet Ihnen volle Kontrolle über Ihre Online-Buchungen.

  1. Neue Ereignisse prüfen Unter Termine → Zu prüfen erscheinen neue Buchungen oder Terminänderungen. Sie können diese:
  • Automatisch bestätigen lassen.
  • Automatisch verarbeiten lassen.
  • Manuell prüfen und freigeben, falls gewünscht.
  1. Historie und Nachverfolgung Alle abgeschlossenen oder geprüften Ereignisse landen in der Historie (Termine → Historie).
  • Hier können Sie alle Buchungen und Änderungen filtern, durchsuchen und nachvollziehen.
  • Jeder Patient hat eine eigene Nachrichten- und Terminhistorie, sodass Sie stets sehen, welche Änderungen vorgenommen wurden und welche Benachrichtigungen versendet wurden.
  1. Individuelle Nachrichten versenden Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, über das Terminmanagement individuelle Nachrichten an Patienten zu senden – zum Beispiel zur Terminbestätigung oder für weitere Informationen. Mit diesen Funktionen behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Termine, können Prozesse automatisieren und gleichzeitig flexibel auf individuelle Patientenbedürfnisse eingehen.

BSI C5-Testat

Testierte Cloud-Sicherheit für den verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheitsdaten

Sichere Übertragung

Verschlüsselte Übertragung aller Daten mit SSL-Zertifizierung.

DSGVO Konform

In Berlin unter den Datenschutzbedingungen der DSGVO entwickelt.

Ohne Tracking-Cookies

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies für die sichere Terminvergabe.