Unser neues Feature „VoiceAI“ war zweifellos einer der großen Publikumsmagnete. Zahlreiche Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, sich direkt am Stand ein Bild von der Funktion zu machen – neugierig, offen und mit vielen Fragen aus dem Praxisalltag im Gepäck.
Besonders schön: die echten Wow-Momente, wenn aus anfänglicher Neugier plötzlich Begeisterung wurde! Da wurde gelacht, getüftelt, ausprobiert – einige stellten der AI bewusst knifflige Aufgaben, um sie herauszufordern. Und selbst wenn es mal abschweifend wurde, blieb VoiceAI freundlich, sachlich und präzise – und führte charmant zurück zum Ziel: der digitalen Terminbuchung.
Am Ende sagten fast alle das Gleiche:
„Wie kann etwas so klug, gleichzeitig so einfach und hilfreich sein?“
Das hat gesessen!
Wir freuen uns, dass sich nun bereits viele Praxen für die Beta-Phase angemeldet haben, die in Kürze startet. Der persönliche Austausch vor Ort hat deutlich gezeigt: Die Bereitschaft, neue Wege zu gehen, ist da – und die Lust auf sinnvolle digitale Unterstützung wächst weiter.
Neben der VoiceAI gab es auf der IDS noch mehr Neues zu entdecken – denn bei Dr. Flex hat sich in den letzten Monaten einiges getan:
Praxen können sich ab sofort noch individueller präsentieren – nicht nur als Team, sondern auch mit eigenen Profilseiten für ihre Behandler:innen. Bilder, Videos, Leistungsspektrum, Vita und mehr lassen sich ganz einfach über den integrierten Konfigurator einpflegen – für bessere Sichtbarkeit im Netz und mehr Vertrauen bei den Patient:innen.
Dr. Flex erfüllt seit kurzer Zeit die Anforderungen des C5-Testats – einem der höchsten Standards für IT-Sicherheit in der Cloud. Für Praxen bedeutet das: geprüfter Datenschutz und verlässliche technische Prozesse auf höchstem Niveau.
Mehr als 11.500 Ärzt:innen setzen mittlerweile auf Dr. Flex. Die Community wächst – und mit ihr der Austausch unter Kolleg:innen, neue Ideen für effiziente Praxisorganisation und praxisnahe Innovationen.
Die IDS hat einmal mehr gezeigt: Digitalisierung beginnt mit Begegnung.
Besonders die persönlichen Gespräche und der offene Austausch mit unseren Partnern haben uns inspiriert und bewegt. Gerade dort, wo echte Verbindungen entstehen, entwickeln sich Ideen, die digitale Lösungen praxisnah und wirksam machen.
Wir freuen uns sehr darauf, diesen Weg weiterzugehen – gemeinsam mit euch.
Unsere zahlreichen Schnittstellen zu diversen Praxis-Softwares ermöglichen eine automatische Terminübertragung.
So wollen wir Patient:innen den Zugang zur medizinischen Versorgung entscheidend vereinfachen.
Testierte Cloud-Sicherheit für den verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheitsdaten
Verschlüsselte Übertragung aller Daten mit SSL-Zertifizierung.
In Berlin unter den Datenschutzbedingungen der DSGVO entwickelt.
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies für die sichere Terminvergabe.