Seit unserer Gründung stehen wir an der Spitze der Innovation im Bereich der Online-Terminvereinbarung für Arztpraxen. Ein besonderer Schlüssel zu diesem Erfolg ist unser Schnittstellen-Tool, das eine essentielle Verbindung zwischen unserem Dr. Flex-System und den Praxisverwaltungssystemen (PVS) unserer kooperierenden Praxen herstellt. Diese technologische Brücke gewährleistet eine hochperformante Schnittstelle, die für eine nahtlose und effiziente Kommunikation zwischen den Systemen sorgt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Schnittstellen zeichnet sich das Tool von Dr. Flex durch die Implementierung einer Live- bzw. Echtzeitschnittstelle aus. Dies bedeutet, dass alle Daten in Echtzeit aktualisiert und übertragen werden, was eine stets aktuelle Übersicht über die Terminlage in den Praxen ermöglicht. Durch diese Technologie können Patient:innen von einer sehr hohen Buchungsqualität profitieren, da freie Termine immer auf dem neuesten Stand sind und so eine effiziente Planung ihrer Behandlungen ermöglicht wird.
Ein besonderes Merkmal einiger Dr. Flex-Schnittstellen ist der integrierte Re-Import, der es erlaubt, Termine automatisch und präzise in die jeweiligen PVS-Systeme zurückzuspielen. Diese Funktionalität sorgt dafür, dass Termine genau dort landen, wo sie hingehören: im richtigen Terminbuch, beim richtigen Behandler/der richtigen Behandler:in, mit dem/der richtigen Patient:in und den korrekten Termindaten – und all das ebenfalls in Echtzeit. Für Stammpatient:innen eines bestimmten Behandlers bietet das System zudem die Möglichkeit, diese automatisch diesem zuzuordnen, was den Buchungsprozess weiter vereinfacht und personalisiert.
Technologisch gesehen ist das Schnittstellen-Tool ein Kernstück der Dr. Flex-Software, ein Paradebeispiel für "Deep Tech" – eine Ansammlung fortschrittlicher Technologien auf verschiedenen Ebenen. Jede Schnittstelle zu den verschiedenen PVS-Systemen ist individuell gestaltet, konfiguriert und programmiert worden, basierend auf einer Vielfalt von Technologien. Dies macht das gesamte System nicht nur außerordentlich spezifisch und komplex, sondern auch sehr aufwändig in der Entwicklung. Doch der Aufwand lohnt sich, da er eine Leistung und Effizienz ermöglicht, die bis dato in dieser Qualität und Effizienz von keinem anderen Unternehmen repliziert wurde.
Die PVS-Connectoren, installiert auf dem Server der Praxis, synchronisieren sich mit der jeweiligen Datenbank des PVS-Systems. Daten werden verschlüsselt und in kleinen Paketen zum Dr. Flex Server gesendet, wo sie in noch kleinere Mini-Pakete umgewandelt, verarbeitet und schließlich für die Buchung aufbereitet werden. Dieser Prozess, obwohl komplex, zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Performance aus und unterstreicht das Engagement von Dr. Flex für Sicherheit, Datenschutz und effiziente Datenverarbeitung.
In enger Zusammenarbeit mit den PVS-Partnern hat Dr. Flex individuelle Lösungen entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen jeder einzelnen Praxis zugeschnitten sind. Diese maßgeschneiderten Kooperationen haben es ermöglicht, ein System zu schaffen, das nicht nur die Verwaltung in den Praxen revolutioniert, sondern auch den Patient:innen einen unvergleichlichen Service bietet.
Dr. Flex bleibt damit ein unverzichtbarer Partner für Arztpraxen, der die digitale Transformation im Gesundheitswesen vorantreibt.
Sparen Sie wertvolle Zeit mit der Online-Terminvergabe von Dr. Flex und entlasten Sie Ihr Praxisteam.
Erfahren Sie, wie Sie mit Dr. Flex Ihre Prozesse und das Terminbuchungserlebnis Ihrer Patient:innen optimieren können.
Testierte Cloud-Sicherheit für den verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheitsdaten
Verschlüsselte Übertragung aller Daten mit SSL-Zertifizierung.
In Berlin unter den Datenschutzbedingungen der DSGVO entwickelt.
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies für die sichere Terminvergabe.