Im Rahmen unserer Reihe “Auf einen Kaffee mit . . .” hat uns Herr Christian Finke von der Agentur "Informationsstelle Gesundheit" in Düsseldorf “www.informationsstelle-gesundheit.de” ein paar kurze Fragen beantwortet. Herr Finke ist Inhaber dieser Agentur für Praxismarketing und Kundengewinnung und betreibt ausserdem vier sehr erfolgreiche Plattformen für u.a. Arztsuchen. Jene Portale sind strategisch auf das Suchverhalten der Patienten ausgelegt.
unsere Kunden sind niedergelassene Ärzte und Zahnärzte, wobei es historisch bedingt mehr Zahnärzte sind, da diese zuerst die Notwendigkeit und Möglichkeiten des Marketings für sich entdeckt haben.
der Fokus der täglichen Arbeit liegt daran, dafür zu sorgen, dass unsere Kunden mehr oder mehr „die richtigen“ Patienten gewinnen.
Das ist natürlich sehr online-lastig und innerhalb dessen sehr auf Mobilgeräte angepasst, da hier bis zu 80% des Traffics entstehen.
Zunächst muss man in Erfahrung bringen, wie es dazu gekommen ist. Das hat häufig ja mit dem Alter des Inhabers oder mit der Lage zu tun.
Im ersten Schritt klären wir über den Sinn einer Homepage und deren Möglichkeiten als „Basis-Station“ auf, denn heutzutage rankt sich jede noch so kleine Maßnahme um die Homepage.
Die Strategie entstand schlichtweg aus der Situation, dass wir die Möglichkeit haben wollten, unseren Kunden ab Tag 1 mit Patienten zu versorgen. Und das geht nur, wenn man schon da ist, wo die Kunden sein wollen.
Die Portale sind daher strategisch auf das Suchverhalten der Patienten ausgelegt, bspw. „Zahnimplantate + Berlin“, wo wir auf Pos. 1 sind.
Der Vorteil für die Kunden ist ganz einfach: Die Portale gewinnen Patienten, und zwar aus dem gesamten Einzugsgebiet, also auch umliegenden Städten. Wir nennen das Reichweitenerhöhung.
Das ist natürlich nicht „mal eben“ beantwortet, denn man kann ja einen Citroen, VW, Audi oder Porsche kaufen. Im Großen und Ganzen sind die initialen Kosten aber um die 10.000€. Alles Weitere refinanziert sich sofort durch das Mehr an Patienten.
Herr Finke, vielen herzlichen Dank für Ihre Zeit für uns und die spannenden Einblicke in Ihr Berufsfeld. Alles Gute für Ihre Zukunft und weiterhin viel Erfolg.
Falls auch Sie Interesse an einem Interview mit Dr. Flex haben, melden Sie sich unter 030 555 707 380 bzw. l.schenderlein@dr-flex.de.
Die Dr. Flex Online-Terminvergabe ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer Praxissoftware. Sie sparen Zeit und Ihre Patient:innen können Termine schnell und einfach online buchen.
Testierte Cloud-Sicherheit für den verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheitsdaten
Verschlüsselte Übertragung aller Daten mit SSL-Zertifizierung.
In Berlin unter den Datenschutzbedingungen der DSGVO entwickelt.
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies für die sichere Terminvergabe.