Dr. Flex Mitarbeiterin für Social Media Pia
Pia Hanney
Veröffentlicht am 22.06.2023 (Aktualisiert am 29.05.2024)

Optimierung der Terminvergabe durch gezieltere und präzisere Steuerung

Unsere neuesten Tools, welche zeitnah online gehen, beschäftigen sich mit einer noch gezielteren und präziseren Steuerung der Online-Terminvergabe. Ziel ist es, die Terminvergabe so zu optimieren, dass diese wirklich maßgeschneidert ist.

Raster und Vergabezeiten

Hierzu wird es ein Feature geben, welches Praxen ermöglicht, Ihr Terminangebot besonders präzise zu steuern und so auf praxisinterne Prozesse und Kapazitäten gezielt einzugehen. Dabei werden u.a. Raster, Schichtzeiten und Freigabezeiträume je Behandler:in und/oder Terminart berücksichtigt.

KI- gesteuertes Füllen von Terminlücken

Derzeit funktioniert es in unserer Online-Terminvergabe noch so: ist ein bestimmter Termin frei, kann der/die Patient:in den in die Lücke passenden Termin buchen. Perspektivisch wird der Vorgang dahingehend optimiert werden, dass ein Termin aufgrund von Buchungspräferenzen und Chancen angezeigt wird.

Wir lösen damit das Problem der Terminlückenfüllung mit Hilfe der KI-Technologie (KI=Künstliche Intelligenz, engl. “AI”=Artificial Intelligence). Genauer: mit der Methode des KI-basierten Berechnens von optimalen Online-Buchungschancen, um eine nahtlose Praxiserfahrung zu gewährleisten.

Die Kombination aus fortschrittlichen Algorithmen und maschinellem Lernen ermöglicht es, den Praxiskalender zu analysieren, um automatisch optimale Buchungschancen zu berechnen und somit die Terminlücken zu besetzen. Dies geschieht in Echtzeit und ermöglicht eine effiziente Auslastung der Praxisressourcen.

Die KI analysiert historische Daten und Faktoren wie die durchschnittliche Behandlungszeit, die Art der Behandlung und die Verfügbarkeit des medizinischen Personals. Basierend auf diesen Informationen kann die KI Vorhersagen treffen, welche Buchungschancen zum Füllen von Terminlücken bestehen. Das System berücksichtigt auch individuelle Präferenzen wie die Verfügbarkeit bestimmter Ärzte, bevorzugte Tage oder Uhrzeiten der Patient:innen.

Hieraus ergeben sich weitere Vorteile der KI-basierten Terminvergabe:

  1. Reduzierte Wartezeiten: Die automatische Optimierung der Terminvergabe führt dazu, dass Patient:innen schneller einen Termin erhalten und lange Wartezeiten vermieden werden können.
  2. Effiziente Auslastung: Die KI verwendet Terminlücken im Praxiskalender effektiv - die Ressourcen werden optimal genutzt.
  3. Bessere Patient:innenerfahrung: Durch eine schnellere Terminvergabe und die Berücksichtigung individueller Präferenzen wird die Zufriedenheit der Patient:innen gesteigert.
  4. Zeitersparnis in der Praxis: Indem die Terminvergabe automatisiert wird, können Mitarbeiter:innen sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren. Die Termine müssen nicht manuell verwaltet werden.

Der ständige Fortschritt der KI-Technologie versetzt uns in die Lage, unsere Online-Terminvergabe noch weiter zu optimieren. Zukünftige Entwicklungen könnten beispielsweise ermöglichen, Chatbots zu integrieren, die die Terminvereinbarung noch benutzerfreundlicher gestalten.

Die Zukunft der Terminvergabe sieht vielversprechend aus - wir sind gespannt auf weitere Innovationen in diesem Bereich!

Vergeben Sie Termine online über Ihre Website

Sparen Sie wertvolle Zeit mit der Online-Terminvergabe von Dr. Flex und entlasten Sie Ihr Praxisteam.

Erhalten Sie Updates in Ihrem Posteingang

Erfahren Sie, wie Sie mit Dr. Flex Ihre Prozesse und das Terminbuchungserlebnis Ihrer Patient:innen optimieren können.

3,5 Mio.

Gebuchte Termine pro Jahr

30

Sekunden pro Terminbuchung

11.500

Zufriedene Ärztinnen und Ärzte

8

Verfügbare Sprachen