92 % der Patienten informieren sich vor einem Arzttermin im Internet. Ca. 80 % der Kontaktanfragen in einer Arztpraxis sind Terminanfragen, 20 % davon sonstige Anliegen.
Ein gutes Onlinemarketing umfasst vielerlei Marketingaktivitäten, das kann Brand Building, Suchmaschinenmarketing, Email-, Affiliate-, Social- und Content- Marketing, Lead Management und vieles mehr sein. All diese Bemühungen des Marketings würden jedoch ins Leere führen, wenn die Option zum Buchen eines Termins auf der entsprechenden Website nicht richtig eingebunden ist.
Erst eine optimale Integration des Terminbuchungssystems auf einer Website entscheidet über den Erfolg und die Qualität des Patientenservices der Onlinterminbuchung!
Die Onlineterminbuchung sollte möglichst auffällig und ggf. sogar an mehreren Positionen innerhalb der Websitestruktur platziert werden und sich dabei an dem Corporate Design der Website orientieren.
Der sogenannte “CTA”, der “Call-to-Action-Button” - die Taste/Schaltfläche mit der Aufschrift “Termin online buchen”, die den Nutzer gezielt an die Buchung gelangen lässt - sollte dabei an die bestimmten Schlüsselstellen gesetzt werden.
Im Vergleich zu einer Single-CTA-Lösung hat sich folgende Kombination der Buttons als besonders erfolgreich herausgestellt:
ein CTA auf der Startseite
ein CTA im Header (Kopfzeile), der beim Scrollen “sticky” bleibt
ein CTA im Footer (Fußzeile)
ein CTA unter Kontakt
oder
Es gibt verschiedene Arten von CTA's: ein fester CTA für Menüs, Header und Footer und ein “floating” CTA, der, einmal platziert, auf allen Seiten sichtbar bleibt.
Für die mobile Version bietet sich auf allen Seiten ein “floating” CTA an.
Ein einheitliches Wording unterstützt die leichte Auffindbarkeit des Buchungsbuttons: die CTAs sollten immer mit “Termin online buchen” beschriftet sein.
Sollten sich diesbezüglich Fragen ergeben, sind wir sehr gerne für euch da.
Bei Websites mit einfacher HTML- oder PHP-Struktur wird ein Code direkt in die Programmierung eingebracht. Für etwaige CMS-Systeme wie WordPress oder Typo3 hat Dr. Flex sogenannte Plugins entwickelt, die problemlos in das jeweilige System integriert werden können. In Sonderfällen wie dem Fall, dass Wix, Joomla und Strato-Websiten keine Bearbeitungen der Seite auf Quelltextebene unterstützen, Praxen mit mehreren Standorten oder Fachabteilungen die eine WordPress-Seite einsetzen, kontaktiert bitte immer unseren Service.
Die Dr. Flex Online-Terminvergabe ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer Praxissoftware. Sie sparen Zeit und Ihre Patient:innen können Termine schnell und einfach online buchen.
Testierte Cloud-Sicherheit für den verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheitsdaten
Verschlüsselte Übertragung aller Daten mit SSL-Zertifizierung.
In Berlin unter den Datenschutzbedingungen der DSGVO entwickelt.
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies für die sichere Terminvergabe.