Dr. med. Felix Wohlgemuth
Produktentwicklung & Marketing
Veröffentlicht am 26.07.2024 (Aktualisiert am 31.07.2024)

Verbesserte Konfiguration des Buchungsablaufes

Ein Meilenstein für die User Experience bei Dr. Flex

In der heutigen digitalen Welt ist Benutzerfreundlichkeit entscheidend. Bei Dr. Flex haben wir dies erkannt und freuen uns, unser neuestes Update zur verbesserten Konfiguration der Patientenfragen vorzustellen. Diese Aktualisierung macht den Buchungsprozess einfacher und intuitiver – sowohl für Praxen als auch für ihre Patienten.

Individuelle Anpassung für eine optimale Patientenbetreuung

Unsere neue Funktionalität bietet Praxen die Möglichkeit, den Buchungsprozess noch individueller zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Features:

  • Spezifische Fragen für Behandler und Sprechstunden: Praxen können jetzt für verschiedene Behandler, Versicherungsarten und Sprechstunden maßgeschneiderte Fragen festlegen.
  • Abhängige Unterfragen: Es ist möglich beliebig viele Unterfragen pro Hauptfrage einzurichten, um detaillierte und relevante Informationen zu erhalten.
  • Gezielte Patientensteuerung: Durch präzise Fragensettings können Patienten gezielt in die für Sie passende Terminart geleitet werden. Das erhöht die Buchungsqualität.
HeaderHeader
HauptscreenKonfigurationsmenü

Ein reibungsloser und effizienter Buchungsablauf

Die neuen Anpassungsmöglichkeiten verbessern nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch die Kommunikation zwischen Praxis und Patienten:

  • Effizientere Praxisorganisation: Durch vorab gesammelte Informationen können Behandler:innen sich optimal auf den Termin vorbereiten.
  • Verbesserte Patientenzufriedenheit: Eine klar strukturierte Fragestellung trägt dazu bei, Missverständnisse zu vermeiden und die Zufriedenheit zu steigern.
  • Zeitersparnis: Weniger Rückfragen vor Ort und eine schnelle Klärung von Details durch den strukturierten Fragenkatalog.

Automatisiertes Rollout und nahtlose Migration

Ein weiteres Plus für dieses Updates ist das komplett automatisierte Rollout. Die bisherigen Konfigurationen der Patientenfragen werden automatisch migriert, sodass kein manueller Aufwand für die Umstellung erforderlich ist. Dies bedeutet, dass die Praxen sich keine Sorgen über die Implementierung machen müssen – alles geschieht im Hintergrund. Die alten Konfigurationen werden durch die neuen, verbesserten Einstellungen ersetzt, was den Buchungsprozess noch effizienter macht.

Fazit

Die verbesserte Konfiguration der Patientenfragen bei Dr. Flex ist ein großer Schritt in Richtung einer noch besseren Praxis-Patienten-Kommunikation. Mit dieser Funktion können Praxen den Buchungsablauf flexibler und effizienter gestalten, was zu einer höheren Zufriedenheit auf beiden Seiten führt. Das automatisierte Rollout und die nahtlose Migration sorgen dafür, dass der Übergang reibungslos verläuft und die Praxen sofort von den neuen Features profitieren können. Wir freuen uns darauf, Ihnen diese neue Funktion bald zur Verfügung zu stellen!

Vergeben Sie Termine online über Ihre Website

Sparen Sie wertvolle Zeit mit der Online-Terminvergabe von Dr. Flex und entlasten Sie Ihr Praxisteam.

Erhalten Sie Updates in Ihrem Posteingang

Erfahren Sie, wie Sie mit Dr. Flex Ihre Prozesse und das Terminbuchungserlebnis Ihrer Patient:innen optimieren können.

BSI C5-Testat

Testierte Cloud-Sicherheit für den verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheitsdaten

Sichere Übertragung

Verschlüsselte Übertragung aller Daten mit SSL-Zertifizierung.

DSGVO-konform

In Berlin unter den Datenschutzbedingungen der DSGVO entwickelt.

Ohne Tracking-Cookies

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies für die sichere Terminvergabe.