Luise Schenderlein
Veröffentlicht am 22.02.2024 (Aktualisiert am 28.05.2024)

Die TOP 5 Dr. Flex Tools

Unsere Dienstleistung umfasst fünf Schlüssel-Tools, die speziell für die Bedürfnisse von Arztpraxen entwickelt wurden, um die Terminbuchung und -verwaltung zu revolutionieren.

Im digitalen Zeitalter ist die Optimierung der Patientenbetreuung und -verwaltung entscheidender denn je. Dr. Flex stellt hierbei mit seinen innovativen Online-Terminvergabelösungen eine Vorreiterrolle dar.

Die fünf Schlüssel-Tools bieten eine nahtlose, intuitive und effiziente Plattform für Patienten und Praxen, um die Terminbuchung und Kommunikation zu vereinfachen. Diese Tools integrieren sich problemlos in bestehende Praxisverwaltungssysteme und verbessern so die Zugänglichkeit und die Verwaltungseffizienz, während sie gleichzeitig eine direkte und flexible Kommunikation zwischen Patienten und Arztpraxen fördern.

Wir stellen die Tools hiermit detailliert und ausführlich vor.

1. PVS-Connector

Als Herzstück unserer Dienstleistung bei Dr. Flex stellt der PVS-Connector eine innovative Lösung dar, die speziell für die Bedürfnisse von Arztpraxen entwickelt wurde.

Dieses Schlüssel-Tool wird direkt auf dem Server der Arztpraxis installiert und schafft eine nahtlose Schnittstelle zur Praxisverwaltungssoftware (PVS), wodurch eine direkte Kommunikation zwischen dem PVS und unserem Booking-Widget ermöglicht wird.

Es regelt den Echtzeit-Austausch von Informationen, indem es freie Termine aus dem PVS erfasst und sie für Online-Buchungen zugänglich macht. Ausserdem überträgt es Buchungsdetails nach den Vorgaben der Praxis automatisiert zurück in den Praxiskalender.

Dr. Flex zeichnet sich als einziger Anbieter aus, der Schnittstellen zu über 23 verschiedenen, marktführenden PVS-Systemen anbietet, was den PVS-Connector zu einem unverzichtbaren Add-On für jede Arztpraxis macht. Dieses Tool vereinfacht nicht nur den Buchungsprozess durch die Bereitstellung von Live-Terminangeboten, sondern ermöglicht auch eine vollautomatisierte Synchronisation zwischen dem PVS und der Online-Terminvergabe. Der bestehende Praxiskalender wird dadurch effektiv zu einem Online-Terminplaner aufgewertet, der sowohl die Praxisorganisation als auch die Patientenversorgung erheblich verbessert.

Mit dem PVS-Connector setzen wir bei Dr. Flex neue Standards in der Digitalisierung des Gesundheitswesens und bieten Arztpraxen eine einfache, leistungsfähige Lösung zur Optimierung ihrer Terminverwaltung.

2. Booking Widget

Das Booking-Widget von Dr. Flex ermöglicht es Patient:innen, ohne vorherige Registrierung online Termine bei ihrer Arztpraxis zu buchen. Es zeigt buchbare Terminslots basierend auf Standort, Terminart und den jeweiligen Behandler:innen an, wobei die Daten vom Praxis-Konfigurator und dem PVS-Connector bezogen werden. Der gesamte Buchungsprozess ist weitgehend konfigurierbar und Einstellungen hierfür können bequem im Praxis-Konfigurator vorgenommen werden.

Um die Benutzerfreundlichkeit zu maximieren und die Wahrscheinlichkeit einer abgeschlossenen Buchung zu erhöhen, werden den Patient:innen die Fragen im Buchungsprozess schrittweise gestellt. Die Authentifizierung erfolgt am Ende der Buchung durch ein sicheres SMS-Code(TAN)-Verfahren. Nach einer erfolgreichen Buchung erhalten die Patient:innen eine Bestätigung sowie eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zu ihrem Termin, den sie direkt als iCal-Datei in ihren digitalen Kalender übernehmen können.

Das Widget zeichnet sich durch seine überall einbindbare und ubiquitäre Nutzbarkeit aus und bietet eine schnelle, barrierefreie Buchungsstrecke.

Die Benutzeroberfläche (UI) des Booking-Widgets passt sich zudem nahtlos an das Design der Praxiswebseiten an und wird kontinuierlich optimiert, um die Performance weiter zu verbessern.

3. Termin-Infobereich

Der Termin-Infobereich von Dr. Flex ist eine innovative Plattform, die es Patientinn:en möglich macht, ihre Termine selbstständig zu verwalten. Sie können Termine hier nicht nur absagen oder verschieben, sondern auch auf eine Vielzahl von Informationen zugreifen - und das alles über einen sicheren und verschlüsselten Zugang.

Ein zentrales Element dieses Bereichs ist das integrierte Benachrichtigungssystem, das eine effektive und direkte Kommunikation zwischen den Praxen und ihren Patient:innen fördert. Über dieses System können wichtige Informationen und Handlungsanweisungen bequem per E-Mail und SMS versandt werden, was die Terminverwaltung deutlich flexibler und benutzerfreundlicher gestaltet.

Als umfassender Info-Hub bietet der Termin-Infobereich Zugang zu sämtlichen Termininformationen. In Zukunft wird es möglich sein, alle relevanten Daten zum Termin – von allgemeinen Informationen, Direktnachrichten, über Details zu Kosten und Finanzierung bis hin zu erforderlichen, zur Untersuchung mit zu bringenden Dingen und Anamnesedaten – strukturiert und jederzeit abrufbar vorzufinden. Diese Informationsvielfalt verbessert nicht nur die Compliance und die Termintreue der Patient:innen, indem sie besser auf ihren Termin vorbereitet sind und keine zusätzlichen Vorbereitungen treffen müssen, sondern übernimmt auch die gesamte Vorbereitungs- und Erinnerungsarbeit.

4. Portal

Das Dr. Flex Portal bietet eine innovative Plattform für Patient:innen, um Arztpraxen, die Dr. Flex-Kunden sind, effizient zu finden und Termine online zu buchen. Es zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Darstellung der Praxen in einem Map- oder Grid-View aus, mit der Möglichkeit, die Ergebnisse sowohl alphabetisch als auch nach Entfernung zu sortieren. Nutzer:innen können über eine freie Suche oder über die interaktive Karte in ihr Zielgebiet navigieren, um sich auf den SEO-optimierten Praxis-Profilseiten über die angebotenen Dienstleistungen zu informieren und direkt einen Termin zu buchen.

Das Portal basiert auf einer eigens entwickelten und designten Karte, die auf OpenStreetMap aufbaut. Diese Karte ist so gestaltet, dass sie nur die wesentlichen Informationen anzeigt und Ortsmarken bei Bedarf in Clustern zusammenführt, um eine Überschneidung bei hoher Dichte zu vermeiden.

Direktzugriffe von den Praxis-Cards zum Booking Widget erleichtern es den Patient:innen, die ersten verfügbaren Termine zu sehen und schnell eine Buchung vorzunehmen.

Darüber hinaus agieren die SEO-optimierten Praxisprofilseiten wie eigene Landingpages, die nicht nur das Auffinden der Praxis in Suchmaschinen verbessern, sondern auch direkt auf die Dienstleistungen und Besonderheiten der Praxis hinweisen. Der Inhalt der Profilseiten kann von den Praxen selbst gestaltet werden, um eine optimale Suchmaschinenplatzierung zu gewährleisten. Dank dieser Optimierung erscheinen die Praxen bei einer gezielten Suche oft auf der ersten Seite der Suchergebnisse, was die Sichtbarkeit erhöht und Patient:innen effektiver an die Praxis bindet.

5. Booking-Manager

Der Booking-Manager neben dem Praxis-Konfigurator dient als zentrales Tool und ermöglicht eine umfassende Steuerung aller Online-Buchungen, die durch das Booking-Widget initiiert werden.

Meist an der Rezeption installiert, erlaubt er dem Praxisteam, jede Buchung vor der automatischen Übermittlung ins Praxisverwaltungssystem (PVS) zu überprüfen. Die Möglichkeit zur vollständigen Automatisierung ohne Überprüfung besteht.

Der Booking-Manager dient zudem als interaktives Benachrichtigungstool, das das Praxisteam proaktiv über neue Buchungen, Stornierungen oder Terminverschiebungen informiert. Diese Benachrichtigungen können individuell angepasst werden, um den Bedürfnissen der Praxis zu entsprechen und schließlich auch eine komplett autonome Vergabelogik zuzulassen. Die direkte Interaktion mit Patient:innen ist ebenfalls möglich, sei es durch Absagen oder Verschieben von Terminen nach der Prüfung oder durch das Senden von Nachrichten, falls Rückfragen bestehen.

Über den Booking-Manager ist auch ein Zugriff auf die Buchungshistorien der Patient:innen möglich und bietet dabei Filtermöglichkeiten nach Patient:innen für einen schnellen Überblick über alle Online-Buchungen.

Ein direkter Zugang vom Booking-Widget zum Praxiskonfigurator erlaubt es dem Praxisteam, detaillierte Einstellungen bezüglich Benachrichtigungsvorlagen und anderen buchungsrelevanten Parametern vorzunehmen, um so die digitale Terminverwaltung effizient und patientenorientiert zu gestalten.

Dr. Flex stellt eine wegweisende Lösung im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung dar, die die Brücke zwischen modernster Technologie und den alltäglichen Anforderungen von Arztpraxen schlägt. Mit dem innovativen Ansatz ermöglicht es nicht nur eine effizientere Praxisverwaltung und eine verbesserte Patientenbetreuung, sondern setzt auch einen neuen Standard für die Zukunft der medizinischen Terminvergabe.

Die Implementierung von Dr. Flex bedeutet einen signifikanten Schritt nach vorne in der Digitalisierung, wobei der Fokus stets auf der Optimierung der Patientenerfahrung und der Praxiseffizienz liegt. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass die Zukunft der Medizin nicht nur in der Behandlung, sondern auch in der Art und Weise liegt, wie wir Zugang zu dieser Behandlung erhalten.

Wir helfen Ärzten und Patienten

Mit einer besonders einfachen Online-Terminvergabe ermöglichen wir Patient:innen in nur 30 Sekunden ihren Arzttermin sicher und direkt auf der Praxis-Website zu buchen. Auf der anderen Seite helfen wir täglich Arztpraxen, die hohe Last des Termin-Aufkommens besser zu managen. Durch unsere automatisierte Terminierung werden Telefon und E-Mail signifikant entlastet.

Arzt und Patientin beim Untersuchungstermin

BSI C5-Testat

Testierte Cloud-Sicherheit für den verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheitsdaten

Sichere Übertragung

Verschlüsselte Übertragung aller Daten mit SSL-Zertifizierung.

DSGVO-konform

In Berlin unter den Datenschutzbedingungen der DSGVO entwickelt.

Ohne Tracking-Cookies

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies für die sichere Terminvergabe.