Luise Schenderlein
Veröffentlicht am 19.04.2024 (Aktualisiert am 28.05.2024)

Wettbewerbsvorteile durch eine Online-Terminvergabe

Ein Game-Changer für moderne Arztpraxen

In einer Welt, die zunehmend von Digitalisierung geprägt ist, stehen Effizienz und Zugänglichkeit an oberster Stelle. Auch für Arztpraxen werden diese Themen immer bedeutender - besonders wenn es um die Vergabe von Terminen geht: diese Entwicklungen machen die Implementierung einer Online-Terminvergabe (OTV) in Arztpraxen zu einer strategischen Notwendigkeit, nicht nur zu einer Option.

Statistiken zeigen, dass bereits 24 % der Patient:innen gezielt nach Praxen mit einer OTV suchen, was diesen Service zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil macht. Zudem nutzen 36 % der Patient:innen grundsätzlich eine OTV, was die breite Akzeptanz dieser Technologie unterstreicht.

Desweiteren gibt es auch diverse andere Gründe, die den Einsatz einer Online-Terminvergabe als strategischen Vorteil gegenüber Praxen, die diese nicht haben, herausstellen.

Barrierefreie und schnelle Patientenbetreuung mit Dr. Flex

Unser Produkt, Dr. Flex, ermöglicht es Patient:innen, ohne Umwege und komplett autonom einen Termin zu buchen – und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die nahtlose Integration in die Website der Praxis ermöglicht es den Patient:innen, schnell und effizient den gewünschten Termin zu finden und zu buchen. Eine hohe Buchungsquote zeigt: Wer einmal den Komfort einer Online-Terminvergabe wie Dr. Flex erlebt hat, bleibt dabei.

24-Stunden-Service – Rund um die Uhr erreichbar

Eine Online-Terminvergabe bietet einen durchgehenden 24-Stunden-Service. Dies bedeutet, dass Patient:innen nicht auf die Öffnungszeiten der Praxen angewiesen sind, um einen Termin zu vereinbaren. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist diese Flexibilität ein enormer Pluspunkt für jede Praxis.

Verringerung von administrativen Aufgaben

Die Einführung einer OTV führt zu einer deutlichen Reduzierung des Telefonaufkommens und der eingehenden E-Mails, was das Praxisteam erheblich entlastet und täglich durchschnittlich 73,8 Minuten spart.

Steigerung der Servicequalität und Zufriedenheit der Patient:innen

Eine Praxis mit Online-Terminvergabe signalisiert nicht nur Modernität und eine Orientierung an dem Wohl der Patient:innen, sondern lässt auch auf fortschrittliche interne Prozesse schließen, wodurch die Praxis als zeitgemäß und verlässlich wahrgenommen wird. Die Entscheidung für diese Technologie spiegelt den Wunsch wider, technisch auf dem neuesten Stand zu bleiben und den Patientenkomfort zu maximieren.

Reduzierung von No Shows

Automatisierte Benachrichtigungen und Terminerinnerungen, wie sie z.B. von Dr. Flex versandt werden, spielen eine entscheidende Rolle in der Effizienzsteigerung von Arztpraxen: sie tragen dazu bei, die No-Show-Rate, also die Häufigkeit von Patient:innen, die nicht zu ihren Terminen erscheinen, signifikant zu reduzieren.

Das wirkt sich direkt positiv auf die Arztpraxen aus und fördert eine effizientere Nutzung ihrer Ressourcen, indem die reduzierten Ausfälle die nutzbare Arbeitszeit der medizinischen Mitarbeitenden maximieren und die Terminplanung verbessern. Die Praxis kann dadurch mehr Patient:innen behandeln und letztendlich ihren Umsatz steigern.

Umsatzwachstum und gesteigerte Patientenloyalität

Mehr als 30 % der Patient:innen buchen ihre Termine bereits online, eine Zahl, die stetig wächst. Patienten wählen häufiger Praxen mit OTV, was nicht nur zu einer höheren Patientenzufriedenheit, sondern auch zu einem Umsatzwachstum von 30-45 % führen kann. Die einfache und schnelle Buchungsmöglichkeit macht es wahrscheinlicher, dass Patient:innen bei der Auswahl einer Praxis bleiben.

Fazit

Die Vorteile einer Online-Terminvergabe reichen weit über die Grundfunktion der Terminbuchung hinaus und spielen eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung von Arztpraxen. Diese Technologie wie die von Dr. Flex verbessert das Patientenerlebnis erheblich, optimiert die betriebswirtschaftliche Effizienz und passt sich nahtlos an die Herausforderungen und Chancen der digitalen Ära an.

Für jede Praxis, die sich zukunftsorientiert aufstellen und in einem digitalen Gesundheitsmarkt erfolgreich sein möchte, ist die Implementierung einer solchen Lösung unerlässlich!

Quellen:

1. Ärztezeitung

2. Businesswire

3. ZWP Online

4. Yalantis