Luise Schenderlein
Veröffentlicht am 09.07.2020 (Aktualisiert am 11.08.2023)

Auf einen Kaffee mit Thorsten Tobi - Gründer des muffel-forums

"Ich bin seit 8 Jahren in einer Zahnarztpraxis zunächst als Zahntechniker und für die zahntechnische Abrechnung und mittlerweile komplett in die Verwaltung der Praxis als Assistent der Geschäftsführung gewechselt."

Herzlich willkommen zu unserem Interview, Herr Tobi!

1. Wie würden Sie Ihre aktuelle Tätigkeit beschreiben?

Ich bin seit 8 Jahren in einer Zahnarztpraxis zunächst als Zahntechniker und für die zahntechnische Abrechnung und mittlerweile komplett in die Verwaltung der Praxis als Assistent der Geschäftsführung gewechselt. Hier habe ich mit organisatorischen Abläufen zu tun, wie beispielsweise zahntechnische Abrechnung, das Erstellen eines QM's für das Praxislabor, sowie die Betreuung der IT. Auch bin ich immer wieder auf der Suche nach technischen Lösungen. Als es grünes Licht gab, Patienten die Onlineterminvergabe zu ermöglichen, war es klar, dass es nur mit einem Partner geht, der den aktuellen Status unserer Patiententermine berücksichtigt. Bisher gab es hier nur 2 mögliche Partner. Wir haben uns für Dr. Flex entschieden, weil hier die Benutzerfreundlichkeit für den Patienten optimal gelöst wurde. Letztlich hat mich auch das Backend begeistert und der Service, nicht nur zur erstmaligen Einrichtung, war einfach Klasse. Vielen Dank dafür. Nebenberuflich erstelle ich Webseiten mit Hilfe von Drupal oder Wordpress.

2. Sie sind Gründer des “muffel-forums”. Das “muffel-forum” ist in der zahnmedizinischen Branche ja seit Jahren bekannt und geschätzt. Für diejenigen die es noch nicht kennen: können Sie uns Ihre Entstehungsgeschichte ein wenig erläutern, wie ist Ihr Konzept?

Auf dieses Projekt bin ich ganz besonders stolz. Im Februar 2004 war ich im Internet auf der Suche nach einem zahntechnischen Forum, um einige Fragen zu posten. Ich stieß auch auf einige Foren, die aber alle etwas gemein hatten: keine Struktur, keine Moderation und es war zeitraubend, sich auf den Seiten zurechtzufinden. Kurzentschlossen habe ich mit meinem damaligen Geschäftspartner eine eigene Forum-Plattform erstellt. Als Name fand ich es interessant, den zahntechnischen Fachbegriff die „Muffel“ zu verwenden. Die Muffel ist die Gießform für gegossene Kronen, Brücken und Modellgüsse. Ein Begriff der vielleicht in 10 Jahren selbst Zahntechnikern erklärt werden muss, da die CAD/CAM-Technik die Gusstechnik dann evtl. komplett abgelöst hat. Unsere Intention war es also, Zahntechnikern den Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Drumherum sind viele Features hinzugekommen, die den dentalen Unternehmen die Möglichkeit geben ihre Produkte, Kurstermine und News unseren Nutzern zur Verfügung zu stellen.

Als besondere Neuerung sehe ich hier unsere App, die es den Usern ermöglicht, auch ohne PC die Plattform zu nutzen.

3. Angenommen ich bin ein Zahntechnikunternehmen und möchte mich auf dem “muffel-forum” anmelden: wie sieht der Prozess aus und welche Kosten kämen da auf mich zu?

Es ist ganz einfach. Sie registrieren sich und erstellen somit einen kostenfreien Account, der Ihnen bereits einige Möglichkeiten bietet. Sie können ein Porträt Ihres Unternehmens erstellen, welches in unserem Register gelistet wird. Sie können Kurstermine selbstständig eintragen. Alle Kurstermine werden in unserem Terminkalender gelistet, der den User schnell zu den gewünschten Kursen leitet. Spezielle Premiummitgliedschaften ermöglichen das Veröffentlichen von weiteren Produktvorstellungen in bestimmten Kategorien bis hin zur Goldmitgliedschaft, mit der der Service der Veröffentlichungen durch uns ermöglicht wird, ohne Limits… versprochen.

4. Auf welche Weise sind Sie mit Dr. Flex verknüpft, welches Verhältnis pflegen Sie zu uns?

Ich hatte es vorhin schon angedeutet, dass wir den Service von Dr. Flex in unseren Zahnarztpraxis nutzen, und das nun schon fast ein Jahr. Wir merken ganz deutlich, dass unsere Patienten gerne ihre Termine selbst aussuchen, schließlich gibt es hier keine Schließzeiten. Und wenn doch mal etwas nicht klappt, dann rufen sie uns an. Durch diese Partnerschaft war ich natürlich neugierig geworden und wollte die Macher von Dr. Flex kennen lernen. Auf der IDS 2019 gab es dann die Gelegenheit hierzu. Das gesamte Team brennt für sein Projekt,… so muss es sein. Hier haben wir dann geplant, Dr. Flex in das Register von muffel-forum aufzunehmen.

5. Welche Ideen haben Sie bezüglich der Zukunft der Dentalbranche, welche Weiterentwicklung planen Sie für Ihr “muffel-forum”? Haben Sie noch andere Projekte, die Sie verfolgen?

Die gesamte Dentalbranche befindet sich seit langem in einem Umbruch was die Fertigungstechnologien in der Prothetik aber auch die diagnostischen Möglichkeiten in der Zahnmedizin angeht. Ich sehe es am Beispiel unserer Praxis, dass nur ein optimales Zusammenspiel zwischen Zahnarzt und Zahntechniker dem Patienten einen echten Mehrwert bringt. Beide Berufsgruppen sind mehr denn je gefragt sich fortzubilden, das Warum und Weshalb immer wieder zu hinterfragen um gemeinsam Lösungen für ihre Patienten zu finden.

Für muffel-forum habe ich bereits einige Ideen in der Schublade, die insbesondere die App angehen. Mit Herrn Richard Giles (dentales Online - Kompendium auf “dental-dicktionary.eu” ) baue ich derzeit ein Register für dentale Apps auf. Diese werden auf seiner Webseite und auf “muffel-forum.de” gleichermaßen vorgestellt.

6. Hatte die Corona - Krise Einflüsse auf Ihr Geschäftsmodell, haben Sie Strategien zur Bewältigung dieser Krise entwickelt?

Diese Pandemie hat uns alle sehr getroffen,… und es ist noch nicht zuende. Gleich in der ersten Woche des Lockdowns habe ich angefangen, Erklärvideos zu erstellen und sie auf dem “muffel-forum-YouTube-Kanal” veröffentlicht. Einige haben die Zeit genutzt und ihr Porträt erstellt. Denn gerade für zahntechnische Labore ist es interessant in unserem Register zu stehen - zumal wir uns mit der Veröffentlichung der App im Januar 2019 auch die Zahnmedizin ins Boot geholt haben. Und natürlich habe auch ich die Zurückhaltung von Werbebudget zu spüren bekommen. Ich hoffe, dass es die Dentalbranche nicht allzu hart trifft.

7. Würden Sie uns an einen Freund/ Kollegen weiterempfehlen?

Was für eine Frage - selbstverständlich „JA“. Denn wann immer ich Rat brauchte, waren die netten Mitarbeiter(innen) von Dr. Flex kompetent zur Stelle. Herzlichen Dank dafür und bitte macht weiter so.

Herr Tobi, vielen herzlichen Dank für Ihre Zeit für uns und den wirklich interessanten Einblick in Ihre Branche! Alles Gute für Ihre Zukunft und weiterhin viel Erfolg.


Falls auch Sie Interesse an einem Interview mit Dr. Flex haben, melden Sie sich unter 030 555 707 380 bzw. l.schenderlein@dr-flex.de.

Was ist Dr. Flex?

Die Dr. Flex Online-Terminvergabe ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer Praxissoftware. Sie sparen Zeit und Ihre Patient:innen können Termine schnell und einfach online buchen.

Booking-Widget von Dr. Flex Mobile Version
Schild in Deutschen Farben sichere Server in Deutschland Illustration

Deutsche Server

Ihre Daten liegen auf ISO 27001-zertifizierten Servern in Deutschland.

Sichere Anmeldung Bildschirm Illustration mit einem Dr. Flex grünen Schloss

Sichere Übertragung

Verschlüsselte Übertragung aller Daten mit SSL-Zertifizierung.

DSVGO konform Symbol in deutschen Farben

DSGVO Konform

In Berlin unter den Datenschutzbedingungen der DSGVO entwickelt.

Cookiefrei Illustration in Dr. Flex Farben

Cookie-frei

Die Online-Terminvergabe funktioniert komplett ohne Cookies.